Vereinsgeschichte

1985: Beginn des Spielbetriebs in der Kreisklasse. Zum damaligen Zeitpunkt war der KSC-Basketball das erste Team im Landkreis Aichach-Friedberg.

ksc-basketball_history_001

1987: Gründung der Abteilung Basketball des Kissinger SC (als Abteilung Basket- und Volleyball).

1995: Finalteilnahme am deutschlandweiten Aschaffenburger Sommerturnier und „historischer“ Sieg gegen Hamburg.

1997: Aufstieg in die Bezirksklasse.

2001: Nach dem Abstieg in die Kreisliga (2000) schafft der KSC-Basketball im Jahr 2001 den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse.

ksc-basketball_history_002

Hinten v.l.n.r.: Andreas Klett, Max Abele, Ben Müller, Thomas Weiß, Muhammed Jasarevic
Vorne v.l.n.r.: Mathias Kuglstatter, Georg Koustianes, Mathias Müller, Martin Spallek, Michael Kerzel

2007: Mit dem dritten Platz erzielt der KSC-Basketball seine bisher beste Saisonplatzierung in der Bezirksklasse Süd.

ksc-basketball_history_003

Hinten v.l.n.r.: Karin Schneider (Coach), Thomas Weiß, Andreas Klett, Sandro Schwindt, Rajiv Althaus, Max Brandmaier, Mathias Kuglstatter
Vorne v.l.n.r.: Michael Kerzel, Georg Koustianes, Josef Steinhart, Martin Spallek, Stefan Hartl

2008: Erneut dritter Platz in der Abschlusstabelle der Bezirksklasse: Nach einem misslungenen Saisonstart (4:10 Punkte bis zum Jahreswechsel) starteten die Baller aus Kissing gleich mit 2 Siegen ins neue Jahr. Bis zum Ende der Saison musste man nur noch 2 mal das Spielfeld als Verlierer verlassen – man verlor nur noch gegen die beiden Topmannschaften dieser Liga: gegen den SC 1893 Vöhringen (späterer Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga) und gegen den Lokalrivalen Sportfreunde Friedberg. Am Ende der Saison erzielte man erneut den 3. Platz in der Bezirklasse Süd und konnte somit das bisher beste Saisonergebnis aus der vergangenen Spielzeit egalisieren.

ksc-basketball_history_004

Hinten v.l.n.r.: Sandro Schwindt, Andreas Klett, Thomas Weiß, Markus Thiel
Vorne v.l.n.r.: Karin Schneider (Coach), Mathias Kuglstatter, Josef Steinhart, Stefan Hartl, Martin Spallek, Dominic Sattler

2008: Eine neue Jugendmannschaft entsteht: Nach 4 langen Jahren nahm in der Saison 2007/2008 erstmals wieder eine Jugendmannschaft des Kissinger SC am Spielbetrieb teil. Eine gemischte U16 Mannschaft erkämpfte sich einen Saisonsieg in der schwäbischen Kreisliga Süd.

ksc-basketball_history_005

Hinten v.l.n.r.: Sandro Schwindt (Coach), Tobias Grün, Jonas Dosch, Crispin Deppe, Christopher Merkl, Fabian Schmidts
Vorne v.l.n.r.: Stefan Wagner, Nikolai Parolini, Yannick Nerdinger, Tobias Merkl, Quirin Springer, Benjamin Jacobi, Ralf Bogenrieder
Es fehlen: Christina Raubach, Jamie-Dee Chapman, Julian Semsch, Markus Brenn, Markus Franz, Martin Hintersberger, Philipp Maurer, Robin Scheurer, Sandra Weiss, Florian Scherer

2015: Nachwuchsförderung im KSC-Basketball: Seit der Saison 2014/15 entsteht eine talentierte Jugend-Mannschaft, die zunächst Erfahrung, Technik und Teamplay im Trainingsbetrieb sammeln und entwickeln soll.

2017: Das Nachwuchsprogramm der KSC-Basketballer nimmt Fahrt auf: Zur Saison 2017/18 formiert sich ein neues Kids-Team. So können nun bereits jüngere Basketball-Interessierte ab 9 Jahren in altersgerechtem Grundlagentraining Spaß am Basketball entwickeln.

2018: Zehn Jahre nach der letzten Ligateilnahme spielen die KSC-Basketballer in offiziellen Pflichtspielen wieder gegen gegnerische Teams aus Schwaben. Aufgrund der geringen Ligengröße der Bezirksoberliga U20 wird die Liga an drei Turnierspieltagen ausgetragen, an denen sich der KSCB mit dem VfL Buchloe sowie der DJK Kaufbeuren misst. Zudem absolvieren mit den beiden Vereinsverantwortlichen Niklas Bolenski und Markus Franz wieder zwei KSC-Basketballer erfolgreich einen Schiedsrichter-Lehrgang und sind damit berechtigt, Ligaspiele für den KSCB zu pfeifen.

Hinten v.l.n.r.: Niklas Bolenski, Marija-Magdalena Soldo, Markus Franz, Roman Tyurin, Luca Bauer
Vorne v.l.n.r.: Berkant Alkan, Edin Dervisević, Altay Aslan, Wladimir Ferber, Lukas Bublies
Es fehlen: Dominik Rudnitzky, Dominik Häfner, Oliver Slomka

2019: Ein Jahr nach dem Wiedereinstieg in den Ligabetrieb wollen die KSC-Basketballer an die Motivation der Vorsaison anknüpfen. In der Spielzeit 2019/2020 nimmt die nunmehr als Herrenmannschaft formierte ehemalige U20 in der Bezirksklasse Mitte gegen Teams aus dem Raum Augsburg teil. Nach zahlreichen Spielerwechseln und -ausfällen und einer holprigen Saisonplanung sowie der Covid-19-Pandemie muss der Spielbetrieb jedoch vorzeitig eingestellt werden.